(c) valentino und belmonte 2015
Die Künstlerkolonie Tromm | 5
Im dichten Nebel verirrten wir uns im Trommwald. Wasser tropfte von den Bäumen auf das nasse Laub. Es raschelte, etwas huschte an uns vorbei. Ein kalter Windstoß wehte die Blätter gegen unsere Jacken. Vor einer Stunde waren wir vom Weg abgekommen, seitdem streiften wir durch Geäst, an dem hier und da rotbraune Blätter im Wind schaukelten. Auf einmal sahen wir kleine trübe Lichter im Nebelschleier, die auf und ab hüpften und sich von uns fort bewegten. Wir folgten ihnen eine Zeitlang, bis wir zu einem Haufen moosbewachsener Granitfelsen kamen. Zuerst dachten wir an die Trollhöhle, doch schienen wir so tief im Wald zu weit von ihr entfernt. Da bemerkten wir zwischen den Felsen ein Glitzern und griffen danach, als plötzlich laut kreischend ein Waldschrat vor uns aufsprang und mit seinen astigen Fingern in unsere Armgruben kniff. Er ließ uns erst in Ruhe, als wir die glitzernden Gegenstände auf den Boden warfen und uns von den Felsen entfernten. Wir bekamen einen ziemlichen Schreck und fanden schließlich wieder zurück zum Weg. Wir dachten, diese Wesen gäbe es nur im Märchen.
schau mal hier https://cambraskade.wordpress.com/ gibt es gaaanz viele Schrate, viel Spass-
es gibt viiiiel mehr, als wir denken, dass es gäbe 😉
herzliche Grüsse
Ulli
ich mag Schrate sehr, aber eben … Vorsicht!!!
Herzlichen Dank Ulli, für den Hinweis auf den Blog! Hab gleich mal auf „Folgen“ geklickt …
Pingback: Wort und Wasser und Freunde | wortundwasser