(c) belmonte 2015
Share this:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Die Zukunft-Stadt scheint eine wackelige Angelegenheit zu werden. Alles steht auf der Spitze und wird nur mit Klammern in Position gehalten….
Gut möglich, dass Du recht hast. Es ist überhaupt nicht ausgemacht, dass die Stadt der Zukunft stabiler sein wird, als es unsere heutigen Städte sind.
Auf jeden Fall finden sich in Deiner Zukunfts-Stadt die 5 Elemente wieder:
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf-Elemente-Lehre#Zuordnungen.2C_Analogien.
Daher ist Deine Zeichnung ein gelungener Versuch!
Schön beobachtet. Mir fehlen noch ein wenig die nicht-euklidischen Körper. Das wäre dann aber wohl nicht mehr Theben.