valentino



(c) valentino 2022
valentino
Hier zeichne ich zuerst die Perspektive mit dem Bleistift vor und aquarelliere später. / Fotos: Valentino
(c) valentino 2021
valentino
Nach der Zeichnung mit dem Bleistift verstärke ich die Linien und male Schatten und dunkle Stellen mit schwarzer Wasserfarbe.
(c) valentino 2020
valentino
Mein jüngstes Projekt: Für Volker von unserem Partner-Blog „Die Nacht der lebenden Texte“ habe ich einen Holzschnitt angefertigt. Er hatte mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich Lust hätte, die Rubrik des Vampirfilms auf seinem Blog zu illustrieren. Hierfür sichtete ich Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“. Murnau zeigt in seinem Stummfilm-Klassiker aus dem Jahr 1922 eindrucksvolle, an die Claire-obscur-Malerei angelehnte expressionistische Bilder. Der Film folgt dem Protagonisten Thomas Hutter schrittweise in eine fantastische Welt, die im absoluten Horror endet – der Invasion des Körpers.
© valentino 2019
valentino
In einem neuen Projekt versuche ich auf mein visuelles Gedächtnis zurückzugreifen, um mentale Landkarten ins Holz zu schneiden. Diese Karten referieren nicht unbedingt auf Orte, die es wirklich gibt, sondern spiegeln vielmehr Räume wider, die sich als organische Struktur in meinen Erinnerungen gebildet haben und die ich nun von dort hervorholen möchte.
(c) valentino 2017
valentino
(c) valentino 2017
(c) valentino 2017
valentino
Weiter geht’s mit der kleinen Holzschnitt-Serie griechischer Götter. Götter sind unnahbare Wesen, ausgestattet – wie die mythischen Helden – mit übersinnlichen Fähigkeiten. Es gibt aber auch eine Interaktion mit den Menschen. Das macht sie zu transzendenten Wesen, Geistwesen, Vermittler zwischen Leben und Tod. An dieser Schwelle, oder an der zwischen Traum und Wirklichkeit passieren die wirklich spannenden Dinge. In dieser Sphäre befinde ich mich auch während des künstlerischen Prozesses. Ich trete in Kontakt mit Hera, die ihre Konkurrentinnen von den Argusaugen bewachen lässt. Das verwendete Holz ist Sperrholz von der Linde.
(c) valentino 2016
valentino
(c) valentino 2016
valentino
Eine neue Druckplatte wird für einen Linolschnitt vorbereitet. Diesmal ist das Motiv ein bekannter US-Schriftsteller.
(c) valentino 2015
valentino
Kürzlich nahm ich eine große Platte Linoleum aus meinem Regal, in dem sie eine ganze Weile gelegen hatte, und zerteilte sie in vier gleich große Teile. Auf eine der Platten zeichne ich mit dem Bleistift ein Motiv, das ich seit meiner Lektüre von Dante Alighieris Göttlicher Komödie vor einigen Jahren im Kopf habe, und schneide es mit den Linolschneidefedern aus. Als Nächstes plane ich einen ersten Druck.
(c) valentino 2015