Die Entstehung eines Farblinolschnittes | 2 11. August 20153. Oktober 2016 / valentino / 5 Kommentare valentino Ich zeichne die Konturen mit dem Bleistift. / Foto: Valentino Danach schneide ich sie mit dem Geißfuß aus. / Foto: Valentino Wenn alle Flächen ausgeschnitten sind, … / Foto: Valentino … kann ein erstes Mal gedruckt werden. / Foto: Valentino Weitere Flächen entferne ich mit dem Flachausheber. / Foto: Valentino Zurück bleibt die verlorene Platte. / Foto: Valentino Mit der Walze trage ich die blaue Farbe auf … / Foto: Valentino … und drucke über den ersten Druck auf das Papier. / Foto: Valentino Dann kann die Gesamtauflage trocknen. / Foto: Valentino (c) valentino 2015
William Faulkner 4. August 20153. Oktober 2016 / valentino / 5 Kommentare „William Faulkner“, Valentino, Farblinolschnitt
Die Entstehung eines Farblinolschnittes 10. März 20153. Oktober 2016 / valentino valentino Mit dem Bleistift zeichne ich … / Foto: Valentino … auf die Druckplatte. / Foto: Valentino Danach schneide ich die Muster mit drei Federn heraus, die ich abwechselnd auf den Metallring des Holzgriffs stecke. / Foto: Valentino Flächen, die ich ab jetzt wegschneide … / Foto: Valentino … bleiben auf dem Papier … / Foto: Valentino … gelb. / Foto: Valentino Schließlich nehme ich die verlorene Platte, … / Foto: Valentino … trage blaue Farbe auf, drucke … / Foto: Valentino … und lasse die Gesamtauflage trocknen. / Foto: Valentino (c) valentino 2015
Uwe Johnson 10. April 20123. Oktober 2016 / valentino / 2 Kommentare „Uwe Johnson“, Valentino, 2010, Farblinolschnitt